Collectie: Rookmelder

De ALPENLUFT brandmelders zijn TÜV Rheinland gecertificeerd, getest volgens EU-norm EN14604 CE en verkrijgbaar in 2 verschillende versies: standalone en radionetwerk.
De draadloos genetwerkte versie is ook compatibel met onze praktische afstandsbediening.
  • Gecertificeerde bescherming

    Er zijn geen compromissen als het gaat om brandbeveiliging: onze rookmelders zijn TÜV Rheinland-gecertificeerd en getest volgens EU-norm EN14604 CE .

  • Alpenluft Rauchmelder Testsieger Icon

    Winnaar van de test

    ALPENLUFT werd in juli 2023 uitgeroepen tot testwinnaar voor rookmelders. Onze detectoren kregen het hoogste cijfer van 1,0 !

  • Vergelijking winnaar

    Onze rookmelders zijn meerdere malen getest en zijn door vergleich.org bekroond met “ZEER GOED” als de beste brand- en brandmelders.

  • Alpenluft Hitze- & Rauchmelder Stern.de Icon

    Gids 2023

    Zeer goed beoordeeld - de bekende uitgever Stern.de heeft onze detectoren in vergelijking "ZEER GOED" aanbevolen.

Top rookmelder biedt maximale veiligheid

Met onze innovatieve apparaten behoort het veelvuldig vervangen van de batterij van de rookmelder tot het verleden. Vertrouw op duurzame modellen met 10 jaar zorgeloze werking. Voor bijzonder veeleisende toepassingsgebieden, zoals keukens of werkplaatsen, is een hittemelder de ideale aanvulling. Het detecteert betrouwbaar temperatuurstijgingen en biedt optimale bescherming daar waar conventionele rookmelders hun grenzen bereiken. Ontdek nu de juiste beveiligingstechnologie!

Rookmelders kopen – goedkoop en betrouwbaar

Als u goedkoop en betrouwbaar als belangrijke eigenschappen heeft gedefinieerd bij het kopen van een rookmelder , dan bent u bij ons aan het juiste adres. Onze modellen combineren kwaliteit, veiligheid en aantrekkelijke prijzen, zodat u uw huis compromisloos kunt beschermen. Vul uw bescherming aan met een hittemelder , die betrouwbare beveiliging biedt in ruimtes zoals keukens of werkplaatsen. Ontdek nu de perfecte oplossing voor uw behoeften en leef veiliger!

Rauchmelder Standalone (10-Jahres-Batterie)

Der Rauchmelder Standalone mit 10-Jahres-Batterie ist eine zuverlässige Lösung für den vorbeugenden Brandschutz in einzelnen Räumen. Durch seinen autarken Betrieb ist er besonders geeignet für Wohnungen, Mietobjekte, Schlaf- oder Arbeitszimmer, in denen keine Funkvernetzung erforderlich ist. Die fest verbaute Langzeitbatterie gewährleistet einen durchgehenden Betrieb über einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren – ohne Batteriewechsel oder zusätzlichen Wartungsaufwand. Damit erfüllt das Gerät nicht nur die gesetzlichen Anforderungen, sondern bietet auch langfristige Sicherheit bei minimalem Betreuungsaufwand.

Im Alltag überzeugt er durch seine unauffällige und zugleich funktionale Ausstattung: Er kommt ohne blinkende LED-Signale aus und ist dadurch besonders für Schlafräume oder Kinderzimmer geeignet, in denen dauerhaftes Licht als störend empfunden wird. Kann ein Rauchmelder schön aussehen? Ja, denn dank der super flachen Bauform bleibt er im Gegensatz zu anderen, eher klobigen Produkten unauffällig und passt in jedes Raumkonzept. Die Installation ist flexibel möglich (per Klebepad oder klassischer Schraubbefestigung) und lässt sich auch ohne Fachpersonal problemlos umsetzen. Dank CE-Kennzeichnung und TÜV Rheinland Zertifizierung entspricht er den geltenden Sicherheitsstandards und bietet eine zuverlässige Lösung für alle, die ihr Zuhause oder vermietete Räume vorschriftsgemäß und dauerhaft schützen möchten.

Rauch- & Hitzemelder funkvernetzt

Vernetzte Rauch- und Hitzemelder bieten (vor allem mit 10-Jahres-Batterie) eine umfassende Sicherheitslösung für Gebäude mit mehreren Räumen, Etagen oder Nutzungseinheiten. Sie kombinieren klassische Raucherkennung mit sensibler Hitzemessung und decken dadurch ein breiteres Spektrum potenzieller Brandquellen ab. Besonders in Bereichen wie Küchen, Heizungsräumen, Garagen oder Werkstätten, wo Brandmelder allein an ihre Grenzen stoßen, sorgt die Temperaturüberwachung für zusätzliche Sicherheit. So werden auch Brände erkannt, bei denen Rauchentwicklung zunächst ausbleibt – etwa bei Schwelbränden oder technischen Defekten. Durch die Umschaltung auf den Hitzemodus kann der Rauchmelder im Bad verwendet werden, wo andere Modelle aufgrund der Dampfentwicklung zu Fehlalarmen neigen.

Ein wesentlicher Vorteil dieses Modells ist die Möglichkeit zur Funkvernetzung: Sobald ein Gerät eine Gefahrensituation erkennt, werden alle verbundenen Melder im System gleichzeitig ausgelöst. Das bedeutet, dass auch Personen in weit entfernten Räumen unmittelbar gewarnt werden, auch wenn der Brandherd im Keller oder im Dachgeschoss liegt. Diese Funktion ist besonders in Mehrfamilienhäusern, Ferienanlagen oder gewerblich genutzten Objekten von großer Bedeutung und macht die Anschaffung eines funkvernetzten Rauchmelder-Sets unabdingbar. Die Geräte sind CE-gekennzeichnet, TÜV Rheinland und nach EU-Norm EN 14604 zertifiziert und lassen sich per Klebepad oder Schraubbefestigung flexibel installieren. Eine praktische Lösung für alle, die auf ein vernetztes und normgerechtes Brandschutzkonzept setzen möchten.

Fernbedienung für vernetzte Rauch- & Hitzemelder

In Gebäuden mit mehreren Funkrauchmeldern erleichtert die passende Fernbedienung den Betrieb und die Kontrolle erheblich. Sie ermöglicht, alle Melder im System zentral zu testen, stummzuschalten oder zurückzusetzen – ohne jeden einzelnen Raum betreten zu müssen. Das spart nicht nur Zeit und Aufwand, sondern vereinfacht auch den Umgang mit Fehlalarmen oder Wartungsvorgaben deutlich. Gerade in größeren Objekten wie Wohnanlagen, Hotels, Pflegeeinrichtungen oder Bürogebäuden bietet diese zentrale Steuerungsmöglichkeit einen spürbaren organisatorischen Vorteil.

Auch im Rahmen gesetzlicher Wartungs- und Prüfroutinen ist die Fernbedienung ein nützliches Hilfsmittel. Regelmäßige Funktionstests der Rauchmelder lassen sich schneller und effizienter durchführen, ohne dass jedes Gerät separat bedient werden muss. Die Handhabung ist bewusst einfach gehalten und für den Einsatz durch Fachkräfte ebenso geeignet wie für Hausverwaltungen oder gewerbliche Betreiber. Sofern Sie einen funkvernetzten ALPENLUFT Brandmelder kaufen, sorgt die ergänzende Fernbedienung dafür, dass Sicherheit nicht nur installiert, sondern auch nachhaltig und komfortabel verwaltet werden kann.

Zuverlässiger Brandschutz für jede Umgebung – mit den Rauchmeldern von ALPENLUFT

Moderne Rauchwarnmelder erfüllen nicht nur eine gesetzliche Auflage, sondern leisten einen zentralen Beitrag zum vorbeugenden Brandschutz in Wohngebäuden, Mietobjekten oder gewerblich genutzten Immobilien. Gerade im Ernstfall zählt jede Sekunde, denn ein frühzeitiger Alarm kann Leben retten und größere Sachschäden verhindern. Wenn Sie einen Feuermelder kaufen, der eine integrierte 10-Jahres-Batterie hat, profitieren Sie von einem entscheidenden Vorteil: Er arbeitet über Jahre hinweg wartungsfrei und zuverlässig, ohne dass die Batterien regelmäßig ausgetauscht werden müssen. Wer auf geprüfte und zertifizierte Technik setzt, sichert nicht nur das eigene Eigentum, sondern auch die Sicherheit von Bewohnern, Mitarbeitenden, Gästen oder Mietern – verantwortungsvoll, dauerhaft und effizient.

Einige Räume stellen dabei besondere Anforderungen an die Detektion. In Küchen, Heizräumen, Werkstätten oder Garagen kann Rauch allein als Warnsignal unzuverlässig sein – etwa durch Dampf, Staub oder Hitzequellen. Hier empfehlen wir Hitzemelder, die auf rasche Temperaturanstiege reagieren und dort schützen, wo herkömmliche Rauchmelder häufig Fehlalarme auslösen oder zu spät anschlagen. Die Kombination beider Technologien – Rauch- und Hitzemeldung – ermöglicht eine umfassendere Absicherung und sorgt für ein durchgängiges Sicherheitsniveau, das sowohl privaten als auch gewerblichen Anforderungen gerecht wird.