Zu Produktinformationen springen
1 von 6
Group
+30.223 Kunden
vertrauen auf unsere Produkte

Rauchmelder Standalone - 10 Jahre geschützt mit nur einer Batterie

Rauchmelder Standalone - 10 Jahre geschützt mit nur einer Batterie

Normaler Preis €22,82
Normaler Preis €22,82 Verkaufspreis €22,82
Angebot Ausverkauft
inkl. MwSt.
Pack
1x
3x
5x
10x
Kostenlose Lieferung ab 60€
30 Tage Rückgaberecht

Produktvideo - Experten testen

Produktdetails

Schlafzimmergeeigneter Rauchmelder

Schlafzimmergeeignet

Kein störendes LED-Blinken beim Selbsttest. Im Gegensatz zu vielen anderen Modellen sind unsere Rauchmelder ideal für Schlafräume geeignet.

10 Jahres Batterie

10-Jahres-Batterie

Die fest verbaute 10-Jahres-Batterie sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung über die gesamte Lebensdauer des Melders hinweg. In Deutschland ist der Austausch von Rauchmeldern nach 10 Jahren Pflicht.

Hochmoderner Sensor

Hochmoderner Sensor

Reagiert innerhalb weniger Sekunden auf erhöhte Rauchkonzentrationen. Neueste Sensortechnik für zuverlässige Alarme – ohne Fehlalarme.

CE-Zulassung nach EU Norm EN14604

CE-Zulassung nach EU Norm EN14604

ALPENLUFT Rauchmelder sind CE-geprüft und erfüllen die europäische Norm EN 14604 für geprüfte Sicherheit und hohe Qualitätsstandards.

Modern & problemlos

Modern & unkompliziert

Einschalten, ankleben oder anschrauben – fertig. Der extrem flache Rauchmelder (nur 24 mm tief) lässt sich schnell montieren und fügt sich dezent in jedes Raumkonzept ein.

Gebrauchsanweisung

Vollständige Details anzeigen

Fühlen Sie sich Zuhause sicher:

Alpenluft Rauchmelder Standalone Icon Sensor

Hochmoderner Sensor

Erkennt Rauchkonzentrationen in wenigen Sekunden. Neueste Sensortechnologie ohne Fehlalarme.

Alpenluft Rauchmelder Standalone Icon Schlaf

Schlafzimmergeeignet

Ohne LED Blinken bei Selbsttest. Genießen Sie auch im Schlaf volle Sicherheit ohne störendes Blinken der Melder.

Alpenluft Rauchmelder Standalone Icon Batterie

10-Jahres-Batterie

Schluss mit lästigem Batterie wechseln. Die komplette Lebensdauer von 10 Jahren ist garantiert.

Alpenluft Rauchmelder Standalone Icon Montage

Modern & problemlos

Einschalten, ankleben/bohren, fertig! Der superflache Rauchmelder fügt sich in jedes Raumkonzept ein, ohne zu stören

Alpenluft Rauchmelder Standalone Icon Sensor

Hochmoderner Sensor

Erkennt Rauchkonzentrationen in wenigen Sekunden. Neueste Sensortechnologie ohne Fehlalarme.

Alpenluft Rauchmelder Standalone Icon Schlaf

Schlafzimmergeeignet

Ohne LED Blinken bei Selbsttest. Genießen Sie auch im Schlaf volle Sicherheit ohne störendes Blinken der Melder.

Alpenluft Rauchmelder Standalone Icon Batterie

10-Jahres-Batterie

Schluss mit lästigem Batterie wechseln. Die komplette Lebensdauer von 10 Jahren ist garantiert.

Alpenluft Rauchmelder Standalone Icon Montage

Modern & problemlos

Einschalten, ankleben/bohren, fertig! Der superflache Rauchmelder fügt sich in jedes Raumkonzept ein, ohne zu stören

Kinderleicht im Handumdrehen daheim sicher sein:

1

10 Sek lang drücken bis es einmal kurz piept.

2

Einfache Montage mit Klebestreifen.

3

10 Jahre sicher fühlen vor Rauch und Brand.

Jetzt kaufen

Was uns ausmacht?

Alpenluft

10 jährige Lebensdauer:

Kein Aufwand für Batteriewechsel – zuverlässiger Betrieb über die gesamte Produktlebensdauer.

Einfache Installation:

Schnell montiert – auch für Laien in wenigen Minuten einsatzbereit, wahlweise durch Kleben oder Schrauben.

Hochmoderner Sensor:

Erkennt Rauchkonzentrationen zuverlässig in wenigen Sekunden – Fehlalarme werden vermieden.

Modernes Design:

Superflach mit nur 24 mm Höhe – unauffällig und passend für jedes Raumkonzept.

Schlafzimmergeeignet:

Maximale Sicherheit auch im Schlaf – ohne störendes LED-Blinken oder Lichtsignale.

Andere Hersteller

Hoher Batterieverbrauch:

Häufige Batteriewechsel und zusätzlicher Aufwand.

Komplizierte Montage:

Umständliche, unklare Installationsschritte.

Störanfällig:

Fehlalarme durch Dampf, Staub oder harmlose Rauchentwicklung.

Unauffälliges Design fehlt:

Wuchtige, auffällige Geräte mit störenden Lichtsignalen.

Fehlender Support:

Kein verlässlicher Ansprechpartner - Kunden werden bei Fragen oder Wünschen allein gelassen.

Get Started

FAQ

Kann der Standalone Rauchmelder vernetzt werden?

Nein! Das Standalone Modell ist nicht vernetzbar. Zum Erstellen eines Brandschutz-Netzwerks benötigen sie das Rauch- & Hitzemelder funkvernetzt Modell.

Sind ALPENLUFT Rauchmelder qualitätsgeprüft?

Gerade beim Brandschutz darf es keine Kompromisse geben! ALPENLUFT Rauchmelder werden rigoros qualitätsgeprüft. Unsere Geräte sind TÜV Rheinland zertifiziert (Prüfzeichennummer 1111280065) und nach EU Norm EN14604 CE geprüft.
Mit ALPENLUFT kaufen Sie verlässliche Sicherheit!

Wie viele Melder benötige ich?

Zu Beginn sollten Sie alle Schlafräume und Verbindungsgänge ausrüsten.
In jedem Schlafzimmer sollte ein Alarm installiert sein. 

Installieren Sie einen Alarm im Treppenhaus und an jeder Etage des Hauses.

Falls die zu überwachende Fläche größer als 60m² ist, müssen Sie mehrere Rauchmelder installieren. 
Unserer Rauch- & Hitzemelder funkvernetzt kann sowohl im Rauch- als auch im Hitzemodus betrieben werden. Im Hitzemodus ist hohe Luftfeuchtigkeit kein Problem.

Was passiert nach den 10 Jahren Batterielebensdauer?

Nach Ablauf der 10-jährigen Batterielebensdauer muss der Rauchmelder laut Gesetz vollständig ersetzt werden.

Habe ich bei Nichtgefallen ein Rückgaberecht?

Sie haben nach Bestellung eine 14-Tage-Geld-zurück-Garantie

Falls Sie Ihre Bestellung retournieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter Angabe Ihrer Bestellnummer unter office@alpenluft.org. Wir werden alles tun, um die Angelegenheit zu ihrer Zufriedenheit zu lösen.

Wie lange gewährt ALPENLUFT Garantie?

Sie haben nach Bestellung eine 14-Tage-Geld-zurück-Garantie. Die Standard-Funktionsgarantie beträgt 5 Jahre

Bitte kontaktieren Sie uns bei einem Garantiefall unter Angabe Ihrer Bestellnummer unter office@alpenluft.org.

Falls die Batterie wider Erwarten vor der angegebenen 10 Jahre leer werden sollte, kontaktieren Sie uns bitte ebenfalls, damit wir eine für Sie zufriedenstellende Lösung finden.

Wie installiere ich einen Rauchmelder?

Jeder Rauchmelder sollte gemäß den Herstelleranweisungen installiert werden. Grundsätzlich sollten Rauchmelder an der Decke und möglichst in der Mitte eines Raumes installiert werden. Bei vernetzten Rauchmeldern muss zusätzlich sichergestellt werden, dass alle Geräte ordnungsgemäß miteinander verbunden sind.

Bitte sehen Sie sich dazu auch die Gebrauchsanweisung für das funkvernetzte und das Standalone Modell an.

Wie schalte ich die Melder ein und aus?

Um die Rauchmelder ein- und auszuschalten, müssen Sie die Testfläche ca. 10 Sekunden gedrückt halten.

Sie können dies auch z.B. mit einem Besenstiel tun, falls sich der Melder in einer erhöhten Position befindet.

Manchmal brauchen die Geräte ein wenig länger als den beschriebenen 10 Sekunden Tastendruck, um sich einzuschalten. In diesem Fall würden wir Sie bitten, die Testfläche bis zu 30 Sekunden gedrückt zu halten

Rauch- & Standalone Gebrauchsanweisung

Sie können die Gebrauchsanweisung im PDF-Format hier herunterladen:

ALPENLUFT Rauchmelder Standalone  Gebrauchsanweisung

Zufriedenheit garantiert bei ALPENLUFT

"Nach langjähriger Entwicklung und Optimierung unserer Rauchmelder können wir als Testsieger mit vollster Überzeugung für die Zufriedenheit unserer Kunden garantieren."

M. Müller, Geschäftsführer

32.000+ zufriedene Kunden

Unser Rauchmelder: Batteriewechsel ist Schnee von gestern.

"Ich finde es großartig, dass der Rauchmelder 10 Jahres Batterie besitzt und dadurch so wartungsfreundlich ist.”

Igor L.

Köln

"Ein Rauchmelder ohne Batterien, die man ständig wechseln muss, war genau das, was wir gesucht haben. Absolut empfehlenswert!"

Anna F.

Mannheim

“Es war mir wichtig, dass der neue Rauchmelder 10 Jahres Batterie hat, damit ich mir keine Sorgen mehr um regelmäßige Wechsel machen muss.”

Naima T.

Wien

“Ich wollte einen Rauchmelder, Batteriewechsel sollte dabei keine Rolle spielen. Genau das erfüllt dieses Modell mit seiner 10-Jahres-Batterie.”

Roman D.

Linz

"Für uns war ein Rauchmelder Batteriewechsel ein großes Ärgernis, aber dieses Modell hat uns mit seiner 10-Jahres-Batterie überzeugt."

Andreas D.

Berlin

“Wir wollten einen Rauchmelder Batteriewechsel vermeiden und haben uns daher für dieses wartungsfreie Modell entschieden.”

Katharina A.

Passau

“Ich wollte unbedingt einen Rauchmelder ohne Batterien, die regelmäßig ausgetauscht werden müssen, und dieses Modell erfüllt alle Erwartungen.”

Jannis G.

Kiel

Artboard-66
Artboard-66

Wie ein Rauchmelder 10 Jahre lang zuverlässig Rauch erkennt

Der ALPENLUFT Rauchmelder Standalone arbeitet nach dem foto-optischen Prinzip, auch Streulichtverfahren genannt. Im Inneren des Geräts befindet sich eine Lichtquelle und ein Sensor. Normalerweise verlaufen Lichtstrahlen geradlinig durch eine lichtdichte Messkammer. Gelangen jedoch Rauchpartikel in die Kammer, etwa durch einen Schwelbrand oder entstehendes Feuer, wird das Licht gestreut und vom Sensor erkannt. Dadurch wird der Alarm ausgelöst.

Diese Technologie hat sich als besonders zuverlässig bewährt, weil sie frühzeitig auf schwelenden Rauch reagiert, also in dem Moment, in dem Menschen noch Zeit haben, zu reagieren. Gleichzeitig reduziert sie das Risiko von Fehlalarmen, etwa durch Staub oder Dampf, wenn das Gerät korrekt platziert ist.

Wo ist der ideale Platz, um einen Rauchmelder für 10 Jahre zu platzieren?

Damit der Standalone Rauchmelder 10 Jahre lang zuverlässig funktioniert, sollte er idealerweise an der Decke in der Mitte des Raumes montiert werden. Um Fehlalarme zu vermeiden, sollte er mindestens 50 cm Abstand zu Wänden, Möbeln oder Lampen haben. Besonders wichtig sind Schlafzimmer, Kinderzimmer und Flure, die als Fluchtwege dienen – hier ist die Installation gesetzlich vorgeschrieben. Wichtig: Das ALPENLUFT Standalone Modell ist ausschließlich als Rauchmelder konzipiert und sollte in Räumen wie Küche oder Bad nicht verwendet werden, da klassische Geräte dort unnötige Fehlalarme auslösen können. Für solche Räume empfiehlt sich unser Hitzemelder (funkvernetzt).

Auch in Wohnzimmern, Hobbyräumen oder Homeoffice-Bereichen sorgt er durch seine lange Lebensdauer für zuverlässigen Schutz – ohne ständige Batteriewechsel oder Wartungsaufwand. Besonders praktisch für Mietwohnungen: der Rauchmelder zum Kleben. 10 Jahre zuverlässiger Schutz ohne Bohren.

Gesetzliche Vorgaben – muss mein Rauchmelder 10 Jahre halten können?

In Deutschland besteht für nahezu alle privaten Wohnräume eine Rauchmelderpflicht. Die Details sind in den jeweiligen Landesbauordnungen geregelt. Vorgeschrieben ist ein funktionsfähiger Rauchwarnmelder nach DIN EN 14604 – in Schlafzimmern, Kinderzimmern und Fluren, die als Fluchtwege dienen.

Zwar schreibt das Gesetz keine bestimmte Batterielaufzeit vor, Fachleute empfehlen jedoch ausdrücklich Rauchmelder mit 10-Jahres-Batterie. Damit bleibt das Gerät über die gesamte erlaubte Nutzungsdauer zuverlässig einsatzbereit, ganz ohne lästigen Batteriewechsel. Das sorgt nicht nur für mehr Sicherheit im Alltag, sondern hilft auch, gesetzliche Vorgaben langfristig zuverlässig zu erfüllen.

Geprüfte Sicherheit nach DIN EN 14604 für Rauchwarnmelder – 10-Jahres-Batterie mit zertifizierter Leistung

Der ALPENLUFT Rauchmelder mit 10 Jahre langer Lebensdauer erfüllt die europäische Norm DIN EN 14604 und bietet damit geprüfte Sicherheit für den Einsatz in Wohn- und Schlafräumen. Diese Norm legt verbindlich fest, welche Anforderungen ein Rauchwarnmelder erfüllen muss, um in Deutschland und der EU zugelassen zu sein. Dazu gehören unter anderem die Empfindlichkeit des Sensors, die Lautstärke des Alarms, die Warnung bei nachlassender Batterieleistung sowie ein zuverlässiger Selbsttest.

Nur Rauchmelder, die nach DIN EN 14604 geprüft und zertifiziert sind, dürfen laut den gesetzlichen Vorgaben in Wohnungen, Mietobjekten und Häusern eingesetzt werden. Unsere Produkte erfüllen diese Norm vollständig und sorgen über die gesamte Lebensdauer hinweg für zuverlässigen Brandschutz.

Hier kommt ein 10-Jahres-Rauchmelder zum Einsatz

Der Brandmelder eignet sich für eine Vielzahl an Einsatzbereichen, sowohl im privaten als auch im gewerblichen Umfeld. Durch die einfache Klebe- oder Schraubmontage und den zuverlässigen Betrieb über die gesamte Lebensdauer lässt er sich flexibel und normgerecht einsetzen. Im privaten Bereich profitieren besonders Eigentümer, Mieter oder Vermieter, die ihre Wohnung, ihr Haus oder Ferienobjekt unkompliziert und dauerhaft absichern möchten. Gerade in Schlafräumen oder Kinderzimmern sorgt der Melder für verlässlichen Schutz ohne störendes LED-Blinken – ideal für einen ruhigen Schlaf.

Auch in Seniorenwohnungen oder bei häufigem Mieterwechsel ist das wartungsfreie Gerät die praktische Lösung. Für gewerbliche Nutzung wie kleine Büros, Ferienwohnungen, vermietete Appartements oder AirBnB-Unterkünfte erfüllt der 10-Jahres-Rauchmelder die geltenden Sicherheitsanforderungen und bietet dabei den Vorteil einer schnellen und einfachen Montage, ganz ohne aufwendige Installationen oder regelmäßige Batteriewechsel.

ALPENLUFT – geprüfte Rauchmelder für zuverlässigen Brandschutz

Kann ein Feuermelder 10 Jahre lang zuverlässig funktionieren? Ja! Bei ALPENLUFT erhalten Sie TÜV Rheinland zertifizierte und nach DIN EN 14604 geprüfte Brand- und Hitzemelder für langfristigen und gesetzeskonformen Brandschutz. Neben unserem Standalone Rauchmelder (10 Jahre) mit integrierter Langzeitbatterie bieten wir auch funkvernetzte Varianten an, die sich ideal für mehrstöckige Gebäude oder gewerblich genutzte Objekte eignen. Auf Wunsch sind diese auch mit passender Fernbedienung erhältlich, um mehrere Geräte komfortabel zentral zu steuern.

Für den privaten Haushalt, vermietete Wohnungen, Ferienunterkünfte oder den gewerblichen Einsatz setzen Sie mit den Produkten von ALPENLUFT stets auf geprüfte Qualität, einfache Installation und zuverlässige Sicherheit über die gesamte Lebensdauer hinweg. Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Jetzt den passenden Rauchmelder kaufen – 10-Jahres-Batterie inklusive, für maximale Sicherheit ohne Wartungsaufwand.